Kein Frieden im Kapitalismus

Am 12. Oktober rufen ver.di und GEW München mit vielen anderen Organisationen zu einer über-regionalen Demonstration gegen Aufrüstung und Sozialabbau auf. Wir finden es wichtig, dass sich die Gewerkschaften aktiv gegen die massive Aufrüstung und Kriegsvorbereitung stellen, die auf unserem Rücken ausgetragen wird. Mit unserem Beitrag wollen wir den gewerkschaftlichen Aufruf um ein paar Punkte ergänzen, die uns wichtig erscheinen:

100 Milliarden für die Bundeswehr, Zeitenwende, Waffenlieferungen an die Ukraine und Israel: Weltweit rüsten Staaten auf und auch in Deutschland stehen die Zeichen auf Krieg. Warum?

Wir müssen feststellen: Krieg ist kein Zufall. Krieg ist direktes Ergebnis der kapitalistischen Konkurrenz, in der alle Staaten konstant zueinander stehen. Wer erzielt die höchsten Profite? Wer setzt sich in welchen Absatzmärkten durch? Wer kontrolliert welche Handelsrouten? Und wer darf welche Länder ausbeuten?

Kein Frieden im Kapitalismus weiterlesen

Save the date: Soziales rauf, Rüstung runter

Am 12. Oktober organisiert ver.di München eine Demonstration gegen Sozialabbau und Aufrüstung (zum Aufruf). Wir finden es wichtig, dass sich auch die Gewerkschaften gegen die massiven Aufrüstungspläne stellen, denn die soziale Frage und die Kriegsfrage sind eng miteinander verwoben. Markiert euch den 12.10. im Kalender und kommt zu unserem nächsten offenen Plenum. Dort wollen wir diskutieren, wie eine antikapitalistische und internationalistische Beteiligung an der Demo aussehen kann.

Bildungstag zur Wohnraumfrage

Die Mieten steigen immer weiter. Was hat das mit Kapitalismus zu tun? Und was hat schon Engels dazu gesagt? Gemeinsam wollen wir uns dem Thema Mieten zunächst aus einer theoretischen Perspektive nähern und danach gemeinsam mit einem Aktivisten aus der Mieter:innenbewegung in München über konkrete Praxis und Kämpfe diskutieren. Wenn ihr mitmachen wollt, schreibt bitte eine kurze Mail an zukunfterkaempfen@riseup.net Dann erfahrt ihr unseren Treffpunkt.

Bildungstag zur Wohnraumfrage weiterlesen

FDP-Wahlkampfveranstaltung gestört

Heute haben wir die Wahlkampfveranstaltung der FDP am Stachus gestört.

Christian Lindner konnte Unwetterbedingt nicht kommen, dafür verzapfte Strack-Zimmermann eine Stunde lang ihre gequirlte Scheiße und spielte Bullshit-Bingo mit den Buzzwords der neoliberalen und Kriegsrhetorik.

Lautstark und selbstbestimmt – mit Redebeiträgen und Parolen – zeigten wir dem Veranstaltungsteilnehmer:innen und Umstehenden, was wir von der Ausbeuter-, Kriegstreiber- und Klimakillerpartei FDP halten.

Im Rahmen der Proteste kam es zu zwei Festnahmen. Trotz des Drohszenarios der Bullen schlossen sich einige der Umstehenden dem Protest an.

Weg mit der FDP!

Unsere Wahl heißt: Kampf dem Kapital!

 

Gegen die Kriegstreiberei der FDP

Am 2. Juni auf die Straße! Christian Lindner und Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP wollen im EU-Wahlkampf die volle Ladung neoliberale Klientelpolitik und aggresive Kriegspropaganda in unsere Stadt tragen. Wir haben keinen Bock auf diese Partei der Bonzen und Konzerne. Deshalb richten wir unseren Protest gegen die wohl unverhohlensten Vertreter des Klassenfeindes.

Kommt am Sonntag, 2. Juni um 18 Uhr zum Stachus! Gemeinsam sind wir laut gegen Aufrüstung, Sozialabbau und Klimazerstörung!

Flyer zum Ausdrucken

Heraus zum 1. Mai!

Kommt mit uns auf die Straße am 1. Mai!

 

Klassenkämpferische Beteiligung an der Gewerkschaftsdemonstration:

9:30 Uhr, Agentur für Arbeit

 

Revolutionäre Demo:

13 Uhr, Rindermarkt

 

Revolutionäres 1. Mai Fest:

15 Uhr Glockenbachwerkstatt

 

Teile des Videos wurden uns anonym zugesendet.