Wohnraum statt Prestigeprojekte!

Der Münchner Immobilienmarkt ist einer der verrücktesten und teuersten in ganz Deutschland. Horrende Mieten, Leerstand und Gentrifizierung sind nur ein paar der vielen Probleme, mit denen wir Münchner:innen uns herumschlagen müssen. Die Housing Action Days sind europaweite Aktionstage, an denen dazu aufgerufen wird, auf diese Dinge aufmerksam zu machen.

Ein Münchener Beispiel ist das Candidtor – zumindest wenn es nach den Starnberger Bonzen von ehret+klein gehen soll. Sie wollen zusammen mit Hamburger Investoren aus dem bisherigen Ärztehaus einen 64m hohen Büroturm machen, durch seine Höhe mehr vermietbare Fläche bereitstellen soll. Gleichzeitig steht in München eine astronomische Zahl Häuser leer, auch gewerbliche Flächen. Wir Münchner:innen brauchen keinen schicken Neubau, der letztendlich nur dafür sorgt, dass Vermieter:innen die „Aufwertung“ unserer Viertel dafür nutzen, die Mieten in noch schwindelerregendere Höhen zu treiben. Wir brauchen keine hochnäsigen Investor:innen, die sich das Recht herausnehmen, in unseren Vierteln ihre Prestigeprojektchen umzusetzen.

Was wir brauchen, ist eine gute Gesundheitsversorgung und bezahlbarer Wohnraum, der nicht vom guten Willen eines Eigentümers oder eines Immobilienkonzerns abhängt! Wohnraum gehört in unser aller Hände – genau so wie die Entscheidungsgewalt darüber, wie wir unsere Nachbarschaft gestalten wollen!

Seit Jahren schon wehrt sich im Fall des Candidtors die Initiative „Candidplatz für alle“ gegen diese Pläne von ehret+klein. Anlässlich der diesjährigen Housing Action Days haben wir uns dazu entschlossen, mit einem Transparent in der Nähe des Candidplatzes auf die Thematik aufmerksam zu machen und unsere Solidarität mit der Initiative gegen die Investor:innen auszudrücken.

Deshalb:
WOHNRAUM STATT PRESTIGEPROJEKTE!
NEIN ZUM CANDIDTOR!
EHRET+KLEIN & CO ENTEIGNEN!

 

PS: Für mehr Infos zum Candidtor oder zu den Housing Action Days:
candidplatz-fuer-alle.de
housingnotprofit.org